Was ist ein Kunstbuch, was ist ein Künstlerbuch? Bücher über Kunst, Bücher über Künstler, Bücher als Kunst. Warum machen Künstler Bücher? Wie gestaltet man Kunstbücher? Wer gestaltet Kunstbücher? Und warum? Und wer liest das eigentlich? Wer guckt sich das an? Wer kauft das? Wo kauft man das? Bücher als Kunstwerk. Das Handwerk des Büchermachens. Machen wir Bücher für uns? Für die Leserinnen? Das Buch als Objekt. Die Materialität des Buches als Aussage. Was passiert mit dem Buch in der digitalen Welt? E-Book als Zukunft? Haltbarkeit von Papier und Festplatten. Welcher Datenträger passt zu mir? Analoges Gestalten, materialgerechtes Arbeiten und digitale Freiheit. Kostbare Editionen und die demokratische Idee des frühen Künstlerbuches. Machen Künstlerbücher Sinn? Machen Sie Spaß? Wie werde ich die Bücher wieder los? Lassen Sie mich wieder los?
Mittwoch, dem 18. November 2015, um 18:00 Uhr
Vortrag im Rahmen der Serie DIAlog
Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar
http://www.fg.hs-wismar.de/de/aktuelles/aktuelles_ansicht&nid=558



